Unsere Produkte
Wer sind unsere Kunden
- Industrie
- Private Haushalte
- Bauträger
- Architekten
Warum Uns wählen
Als familiengeführtes Unternehmen liegt es uns besonders am Herzen, euren Wünschen und Ansprüchen nachzukommen. Deshalb ist eine offene Kommunikation zwischen uns als Firma und Dir enorm wichtig. Wir begleiten Dich gerne über den gesamten Prozess von der Beratung bis zur Montage. In der dritten Generation angekommen, gehen wir mit der Zeit und bieten somit auch immer die beste und neueste Technik an. Unser Know-how besteht somit über 50 Jahre und hat sich im gesamten Landkreis Ludwigsburg bewährt.
Wir helfen Dir weiter
Deine individuelle Lösung von uns kreiert. Alle Produkte, welche wir anbieten, zeichnen einen Sicherheitsfachbetrieb aus und werden von uns mit voller Überzeugung beworben. Wer viel Wert auf Qualität am Produkt als auch an der Beratung legt, hat hier seinen Ansprechpartner im Bereich Sicherheitstechnik gefunden.
Brandschutz – warum Rauchmelder in keinem Gebäude fehlen dürfen
Effektiver Brandschutz ist mehr als nur eine Empfehlung: Er kann Leben retten und Sachwerte erhalten. Rauchmeldersind dabei eines der wichtigsten Elemente, da sie frühzeitig vor Brandgefahren warnen und dir wertvolle Zeit verschaffen, um dich und andere in Sicherheit zu bringen. Entdecke hier, warum Rauchmelder unverzichtbar sind und welche weiteren Brandschutzmaßnahmen dein Zuhause oder deine Arbeitsräume noch sicherer machen.
Warum Rauchmelder so wichtig sind
- Frühe Warnung: Sobald Rauchpartikel in die Messkammer gelangen, löst ein lautes Alarmsignal aus. So hast du die Chance, rechtzeitig zu reagieren.
- Nachtschutz: Im Schlaf ist dein Geruchssinn nicht aktiv, was Brände besonders gefährlich macht. Ein Rauchmelder weckt dich zuverlässig aus dem Tiefschlaf.
- Gesetzliche Vorgaben: In vielen Ländern (z. B. Deutschland, Österreich) sind Rauchmelder in Wohn- und Geschäftsgebäuden inzwischen Pflicht. Fehlende Geräte können sogar zu Problemen bei Versicherungen führen.
Welche Rauchmelder gibt es?
Standalone-Rauchmelder
- Batteriebetrieben und unabhängig voneinander
- Ideal für einzelne Räume oder kleinere Wohnungen
Vernetzte Rauchmelder
- Verbunden via Kabel oder Funk
- Schlagen gleichzeitig Alarm, wenn einer Rauch erkennt
- Perfekt für größere Gebäude oder Häuser mit mehreren Etagen
Smarte Rauchmelder
- Anbindung an WLAN und Smart-Home-Systeme
- Alarmmeldungen direkt aufs Smartphone
- Oft kombiniert mit Kohlenmonoxid- oder Hitzesensoren
Tipps zur richtigen Platzierung
- Pflichtstandorte: Räume, in denen geschlafen wird, Kinderzimmer und Flure als Fluchtwege.
- Ergänzende Orte: Wohnbereiche, Keller, Dachböden oder größere Räume.
- Montage: Immer an der Decke und am besten mittig im Raum. Achte auf mindestens 50 cm Abstand zu Wänden oder Lampen.
Wartung und Lebensdauer
- Regelmäßige Tests: Betätige einmal im Monat die Testtaste, um sicherzugehen, dass der Alarm funktioniert.
- Batteriewechsel: Bei normalen Batterien etwa jährlich; Rauchmelder mit fest verbauten Langzeitbatterien halten bis zu 10 Jahre.
- Austausch: Spätestens alle 10 Jahre sollten Rauchmelder komplett erneuert werden, da ihre Sensorik an Empfindlichkeit verliert.
Weitere Brandschutzmaßnahmen
- Hitzemelder: Eine gute Alternative für Küchen oder Räume mit viel Dampf.
- Kohlenmonoxidmelder: Warnen vor dem geruchlosen Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entsteht.
- Feuerlöscher und Löschdecken: Helfen dir, kleinere Brände sofort zu bekämpfen.
Fazit: Ein zuverlässiger Rauchmelder ist das Herzstück deines Brandschutzkonzepts. Er schützt dich und deine Liebsten vor lebensgefährlichem Rauch und Feuer – besonders nachts. Kombiniere verschiedene Meldertypen, achte auf die richtigen Standorte und führe regelmäßige Wartungen durch. So baust du eine solide Sicherheitsbasis auf, die dir ein gutes Gefühl und rundum Schutz schenkt.
Gallery
Our solution works look like this
Weiter produkte
War es nicht das, wonach Du gesucht hast? Hier sind weiter interessante Produkte für Dich.
Mechanisch & elektronisch Schließsysteme
Schließanlagen sind das erste elementare System für die Sicherheit
Mechanisch & elektronisch Schließsysteme
.png)
Tresore + Waffenschränke
Das unverzichtbare Wertbehältnis für Deine wertvollsten Gegenstände
Tresore + Waffenschränke

Elektronische Zutrittskontrolle
Gefahrenmeldesysteme gegen Einbruch, Feuer und Wasserschäden
Elektronische Zutrittskontrolle

Mechanische Absicherung
Sicherheit in den eigenen vier Wänden mit unser mechanischen Absicherung
Mechanische Absicherung

Benötigst du Hilfe bei deiner Entscheidung?
Zögere nicht und kontaktiere Uns